Neno Perla Twin ist eine innovative, kabellose, freihändige Milchpumpe, mit der Sie wirklich viel schaffen können. Es ist die Doppelversion der Perla Milchpumpe, mit der Sie gleichzeitig aus beiden Brüsten abpumpen können. Ihre leichte und kleine Bauweise passt mühelos in das Körbchen eines Still-BHs und ermöglicht Ihnen freie Hände. Die Milchpumpe arbeitet auf der Basis von drei Phasen mit 9 Einstellstufen. Sie hat einen anatomisch geformten Brustaufsatz in Brustform, der die Brust in einem Winkel von 105 Grad umschließt und so den Milchfluss unterstützt. Im Lieferumfang sind zwei Reduzierstücke zur Verkleinerung der Brusthaubengröße auf 19 mm und 22 mm enthalten.Packungsinhalt:- Milchpumpe Perla Twin- 2x USB-Kabel Typ C- 2x Silikon-Brustaufsatz 26 mm- 2x Reduzierstück für Brustaufsatz 22 mm und 19 mm- 2x Milchbehälter 120ml mit Verschluss- 4× Silikoneinlage- 4× Ventil- 2x Stilleinlagen- Gebrauchsanweisung- 2x Anschlussstück- Samttasche zur AufbewahrungTechnische Parameter:- Abmessungen: 130×110×65 mm-Gewicht: 2 x 277g- Automatische Abschaltung: nach 30 Minuten- 9 Einstellungsstufen- Ladezeit: 2 Stunden- Betriebsdauer: bis zu 120 Minuten- Kapazität und Batterietyp: 3,7 V 1100 mAh Li-Ion- Ladeanschluss: USB Typ C- Saugleistung im Stimulationsmodus: 3–21 kPa; gemischt: 14–37 kPa;- Saugleistung im Tiefabsaugmodus: 15–38 kPa1. Verwenden Sie die Milchpumpe während der Schwangerschaft nicht – sie kann eine Frühgeburt auslösen.2. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Sie an einer chronischen Krankheit oder Überempfindlichkeit leiden,die Ihnen Schmerzen bei der Verwendung der Milchpumpe verursachen würde.3. Vergewissern Sie sich vor jedem Gebrauch, dass keine Komponente beschädigt ist. TunVerwenden Sie die Milchpumpe nicht, wenn eine Komponente sichtbar beschädigt ist.4. Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf.5. Setzen Sie das Gerät keinen mechanischen Beschädigungen aus, die z. B. durchHerunterfallen verursacht werden.6. Bewahren Sie die Silikonteile der Milchpumpe von heißen Oberflächen fern,um Verformungen zu vermeiden.7. Wenn Sie beabsichtigen, abgepumpte Muttermilch zu lagern, reinigen und desinfizieren Sie diesezuerst die Milchpumpe.8. Reinigen Sie die Teile der Maschine nicht mit Scheuermitteln.9. Versuchen Sie nicht, die Milchpumpe selbst zu reparieren – dadurch erlischt IhreGarantie.10. Wenn die Verwendung des Geräts Schmerzen oder erhebliche Beschwerden verursacht, schalten Sie es aus und entfernen Sie dieMilchpumpe von der Brust.11. Schließen Sie das Ladegerät nicht an eine höhere Spannung als angegeben an.02. VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH1. Schließen Sie die Milchpumpe an eine Stromquelle an. Laden Sie die Akkus für 2Stunden auf.2. Trennen Sie die Teile der Milchpumpe, die in direkten Kontakt mit derBrust oder der Milch kommen.3. Schrauben Sie den Milchbehälter vom Gelenk ab.4. Ziehen Sie das Ventil nach unten, um es vom Anschluss zu trennen.5. Entfernen Sie den Anschluss und die Membran.6. Reinigen Sie die Teile des Geräts (siehe Abschnitt REINIGUNG UND DESINFEKTION).Adresse des Herstellers: KGK Trend sp. z o.o., ul. Ujastek 5b, 31-752 Kraków, Polen. info@kgktrend.pl, NIP 678 315 51 46











