NUK Muttermilchbeutel 180 ml 25 Stk

10 

Tento výrobek pochází z e-shopu

NUK Muttermilchbeutel 25 StückDas Bild dient der VeranschaulichungHersteller: MAPA GmbH, Industriestraße 21 -25, 27404 Zeven, Deutschland. Spontexcz@newellco.com , info@nuk.cz, www.nuk.com.SicherheitshinweiseHinweis: NUK Muttermilchaufbewahrungsbeutel sind nur zum einmaligen Gebrauch bestimmt.Die Wiederverwendung wird aus hygienischen Gründen nicht empfohlen und könnte die Beutel beschädigen.Tasche.- Beim Umgang mit Muttermilch ist Hygiene besonders wichtig, deshalb sollten Sie besonders aufmerksam sein.Beachten Sie alle Informationen in dieser Anleitung.- Verwenden Sie das Produkt nur für den hier beschriebenen Zweck.VerwendenNUK Muttermilchaufbewahrungsbeutel sind hygienisch und gebrauchsfertig, sie müssen nicht umgerüstet werden.Vor Gebrauch reinigen.1. Nicht verwenden, wenn der Primärbeutel Anzeichen von Beschädigung oder Schwächung aufweist.Verpackung oder Produkt.2. Tragen Sie vor dem Befüllen des Beutels in das dafür vorgesehene Feld den Namen, das Datum und die Uhrzeit ein, zu derSie haben ausgedrückt.3. Entfernen Sie die Originalplombe an der perforierten Leitung.4. Öffnen Sie den doppelten Reißverschluss, indem Sie die Laschen vorsichtig auseinanderziehen und sich vergewissern, dass er geschlossen ist.die Tasche ist vollständig geöffnet und in keiner Weise gefaltet oder verformt.5. Füllen Sie den Beutel mit maximal 180 ml Muttermilch. Überschreiten Sie diese Menge nicht.Menge, da sich die Muttermilch beim Einfrieren ausdehnt. Verwenden Sie die Skala auf dem Beutel, um zu prüfendie Milchmenge und prägen Sie sich diese ein, bis Sie die Punkte 5 bis 8 unten abgeschlossen haben.Bitte beachten Sie: Die Messung auf der Tasche spiegelt nicht die Genauigkeit der Messung auf der Waage wider.auf der Flasche.6. Lassen Sie vorsichtig die Luft ab und schließen Sie den Reißverschluss, indem Sie beide Hälften zusammendrücken.Daumen und Zeigefinger zusammen.7. Drücken Sie den Reißverschluss zwischen Daumen und Zeigefinger, um sicherzugehen.ein weiteres Mal, um sicherzustellen, dass es vollkommen luftdicht ist.8. Entfernen Sie alle Milchreste an der Außenseite des Beutels.9. Geben Sie die Milchmenge in das Feld "Volumen" ein. Aufmerksamkeit! Tauen Sie Muttermilch nicht in der Mikrowelle auf, da dadurch wertvolle Inhaltsstoffe zerstört werden.Nährstoffe und kann den Beutel beschädigen (Explosionsgefahr). Ungleichmäßige Erwärmung kann dazu führen, dassVerbrühungsgefahr!- Aufgetaute, erwärmte oder nicht verbrauchte Milch muss entsorgt werden und darf nicht wieder eingefroren werden.- Wenn Sie mehr als einmal innerhalb von 24 Stunden Muttermilch abpumpen, kann die frisch abgepumpte MilchMagermilch kann der zuvor abgekühlten Muttermilch hinzugefügt werden.Hinweis: Die Temperaturen müssen gleich sein (kalt zu kalt). Frisch abgepumpte Milchmuss daher gekühlt werden, bevor sie der bereits gekühlten Milch zugesetzt wird.- Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Gesundheitsberater, Ihrer Hebamme, Ihrem Arzt oder Apotheker.über die Langzeitlagerung.Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)