Wie sähe ein Fohlen aus, das mit einem Schweinchen gekreuzt wurde, oder eine Ziege mit einem Pferdchen? Das lustige magnetische Holzspielzeug weckt die Fantasie der Kinder und ihre Feinmotorik. Jedes Tier besteht aus 3 Teilen, die miteinander kombiniert werden können. So können Kinder Tiere erschaffen, entweder nach der Realität oder nach ihrer eigenen Fantasie, sie können sich Geschichten ausdenken und die Welt der Tiere auf spielerische und unterhaltsame Weise kennenlernen. Das Spielzeug ist so konzipiert, dass es freies Spielen, die Entwicklung der Kreativität und die Freude am Entdecken fördert. Beim Umgang mit den magnetischen Teilen üben Kinder die Hand-Auge-Koordination, die Feinmotorik und das logische Denken. Dank der Holzausführung fühlt sich das Spielzeug zudem angenehm an und ist widerstandsfähig. Es ist der ideale Begleiter für lange Stunden kreativen Spielens. Die Tiere werden von der Künstlerin Sarah Betz illustriert, die dem Spielzeug einen poetischen und zarten, von der Natur inspirierten Stil verliehen hat. Ihre Zeichnungen verleihen dem Spielzeug einen Zauber, der die Herzen von Kindern und Eltern erobern wird. Haupteigenschaften: 12 Teile, 4 Tiere – Kuh, Pferdchen, Schweinchen, Ziegeinspiriert von der Montessori-Pädagogikfördert die Fantasiefördert die Kreativitättrainiert die Feinmotorik und die Hand-Augen-Koordinationentwickelt die Fähigkeit zu analysieren, zu sortieren und zusammenzusetzengeeignet für Kinder ab 2 JahrenIllustrationen von Sarah Betz Sarah Betz ist in Deutschland aufgewachsen, lebt und arbeitet aber jetzt in Frankreich. Hier gründete sie ihre eigene Marke „Little Cube“. Sie hätte nie gedacht, dass sie ihre Leidenschaft für das Zeichnen und Schreiben in eine erfolgreiche Karriere verwandeln könnte. Schon als Kind zeichnete und kritzelte sie überall, von Schulheften bis zu Kinderzimmerwänden. Ihre Eltern unterstützten sie in ihrem Interesse und als Kind genoss sie mit ihnen viele fantasievolle Spiele. Sie wuchs in der Nähe eines Waldes auf, so dass ihre Arbeit von klein auf von der Natur inspiriert war. Bei Spaziergängen im Wald sammelte sie Naturmaterialien, aus denen sie dann Schmuck herstellte, den sie auch in ihre Gemälde und Bücher einarbeitete. Nach dem Studium des Grafik- und Kommunikationsdesigns in Deutschland und der Schweiz zog sie nach Frankreich, wo sie die Sprache lernte und langsam ihre Karriere im Design startete. Ihr eigenes Illustrationsstudio „Little Cube“ gründete sie im Jahr 2013.
Sizing info
Der Hersteller Vilac ist stolz auf die enge Zusammenarbeit mit der Agentur ADEME, einer französischen Regierungsorganisation, die sich mit einer breiten Palette von Aktivitäten zum Schutz der Umwelt befasst. Die Geschichte dieser Agentur reicht bis in die 70er Jahre zurück, in die Zeit der Ölkrise. Sie arbeitet aktiv mit Politikern, öffentlichen Organisationen, dem Privatsektor und Bürgern zusammen. Sie steht hinter Empfehlungen, Vorschlägen für technische, methodische und finanzielle Verfahren, Studien und Sensibilisierungskampagnen. Dank ihrer langjährigen Tätigkeit wird ADEME als vertrauenswürdige dritte Partei anerkannt, die Garantien für das Streben nach einer nachhaltigen Zukunft bietet. Durch den Kauf eines Produkts eines Herstellers, der mit dieser Agentur zusammenarbeitet, kann der Kunde seinen Willen zum Ausdruck bringen, die Umwelt durch streng geprüfte Verfahren und Schlüsselinnovationen im gesamten Entstehungsprozess zu erhalten.
Seit mehr als 100 Jahren erfüllt das Unternehmen VILAC Kinderträume. Die französische Marke VILAC, das Flaggschiff der französischen Industrie für die Herstellung von Holzspielzeug, hat ihren Sitz tief im Herzen des Jura-Gebirges, umgeben von Bergen, Seen und Wäldern. VILAC stellt seit 1911 Holzspielzeug in Handarbeit unter Berücksichtigung traditioneller Fertigung, moderner Trends, anpassungsfähiger Wirtschaftlichkeit und mit Fokus auf Ökologie her. Die Spielzeuge werden aus Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern hergestellt, die die biologische Vielfalt respektieren und großen Wert auf umweltfreundliche Technologien legen. Für die Holzlieferung bevorzugt VILAC kurze Transportwege. Es verwendet lokale Hölzer und achtet darauf, dass für jeden gefällten Baum ein neuer gepflanzt wird. Da wir uns heute den Herausforderungen der Umweltprobleme nicht mehr verschließen können, hat sich VILAC dem Schutz unseres Planeten verschrieben. Ein Fluss besteht schließlich aus vielen kleinen Tropfen. Deshalb setzt VILAC seine umweltfreundlichen Aktivitäten fort.
VILAC wandelt auch auf den Spuren alter Drechslerwerkstätten, die einst die Region berühmt machten: Handwerker, die in ihrer Werkstatt im Jura-Gebirge Holz liebevoll drechseln, glätten, schleifen, lackieren und verzieren. Es werden Buche, Hainbuche, Erle oder Buchsbaum aus den umliegenden französischen Wäldern verwendet, dieses Holz garantiert die Beson













