Ein Kegelspiel für eine aktive Zeit mit Familie oder Freunden. Versuchen Sie, alle Kegel mit der Wurfwelle auf einmal umzuwerfen. Verpackt in einer praktischen Tasche, dank der Sie das Spiel nie zu Hause liegen lassen. Hergestellt in Frankreich aus massivem Buchen- und Kiefernholz französischer Herkunft. Die Teile werden ausschließlich mit Farben und Lacken auf Wasserbasis behandelt.   Haupteigenschaften:12 Kegel und eine Wurfwelle aus Massivholzpraktische VerpackungHergestellt in Frankreich
Sizing info
Die Wurzeln von Jeujura reichen bis ins Jahr 1911 zurück, als Henri Liégeon seine Holzwerkstatt in Champagnole im Jura-Gebirge gründete. Das Unternehmen befasste sich mit der Herstellung von Gegenständen des täglichen Bedarfs, beispielsweise Stielen für Werkzeuge oder Klappstühlen und Liegen. Als der Sohn des Gründers, Bernard Liégeon, im Jahr 1931 mit der Leitung betraut wurde, orientierte sich das Unternehmen auf die Herstellung von Holzspielen, Spielzeug, aber auch Rechenrahmen um. Inspiriert von der Anmut der Berghütten führte Bernard Liégeon später eine eigene Art von Holzbausatz ein, der das Unternehmen bald berühmt machte. 1948 wurde auf dieser Grundlage die Firma Jeujura gegründet.
In den 70er Jahren, unter der Leitung der bereits dritten Generation der Familie Liégeon, gelang es dem Unternehmen, sich nicht nur auf dem französischen, sondern auch auf dem ausländischen Markt zu etablieren. Der Schwerpunkt wurde auf die ständige Weiterentwicklung der Produkte und deren thematische Erweiterung gelegt. Anfang der 80er Jahre zog das Unternehmen in eigene Räumlichkeiten unweit seines Ursprungsortes und verlieh gleichzeitig den Produkten und Verpackungen mehr Vielfalt und Farbe. Ein Jahrzehnt später, bereits unter der Leitung der Urenkelin des Gründers, Catherine Varacca, investierte das Unternehmen massiv in Maschinenausstattung und die Erweiterung der Räumlichkeiten. Und nicht lange nachdem Jeujura mit der Herausgabe von Sammlerserien seiner Spielzeuge sein hundertjähriges Bestehen feierte, erhielt es die staatliche Auszeichnung „Entreprise du Patrimoine Vivant“, die französischen Unternehmen vorbehalten ist, die das kulturelle Erbe, das herausragende handwerkliche und industrielle Know-how bewahren. Gleichzeitig schloss sich das Unternehmen mit anderen traditionellen französischen Spielzeugherstellern, Petitcollin und Vilac, zusammen.
Jeujura entwickelt ständig neue, authentische Spielzeuge, Spiele und Hilfsmittel für Jung und Alt und bringt diese jedes Jahr auf den Markt.
Adresse und Kontakt des Herstellers:
VILAC S.A.S.
MOIRANS-EN-MONTAGNE CEDEX
39261
Frankreich
info@vilac.com
.slideshow {width: 100%;position: relative;max-width: 100%;}
.slideshow img {position: absolute;top: 0;left: 0;width: 100%;opacity: 0;filter: alpha(opacity=0);transition: opacity 4s;border-radius:4px;}
.slideshow .show {opacity: 1;filter: alpha(opacity=100);}
.slideshow :first-child {position: relative; display: block;}
(function(el, time) {var timer;var active = 0;var img = el.querySelectorAll("img");var imgCount = img.length;function change() {img[active].className = "";if (active == (imgCount – 1)) {active = 0;}else {active = active + 1;} img[active].className = "show";} timer = setInterval(change, time);})(document.querySelector(".slideshow"), 5000)





 
			
	
 
			
	
 
			
	