Wissner Holz Stapelzahlen Set 11 Stk.

13 

Tento výrobek pochází z e-shopu

Ein Satz mit 11 Holzziffern von 1 bis 10, die zum Spielen dienen, aber auch ein ausgezeichnetes Lehrmittel sind. Der Zahlenwert jeder Zahl entspricht ihrer Höhe in Zentimetern. Die Zahl 1 ist 1 cm hoch, die Zahl 2 ist 2 cm hoch und so weiter. Je höher die Zahl, desto größer ist ihr Zahlenwert. So lernen Kinder auf spielerische Weise, Zahlen nach Größe zu ordnen, sie zu vergleichen, zu addieren und zu subtrahieren. Die Zahlen sind aus festem, 100 % recyceltem Material mit PEFC-Zertifizierung hergestellt, das nach Gebrauch wiederholt recycelbar ist. Alle Zahlen sind 4 cm breit und 3 cm tief. Verpackt in einer Kartonschachtel mit Anleitung. Haupteigenschaften: enthält 11 Teile (je eine Ziffer 1-4 und 6-10 und 2x Ziffer 5)geeignet als Lehrmittel zur Einführung in die Grundlagen der MathematikHergestellt aus 100 % recyceltem Holz mit PEFC-ZertifizierungHergestellt in Deutschland
Sizing info

RE-WOOD ist ein ökologischer Ersatz für Kunststoff. Besteht aus 100 % recyceltem und natürlichem Material mit PEFC-Zertifizierung. RE-WOOD Produkte sind sicher, robust, leicht und speichelfest. Die Firma Wissner widmet sich diesem Material seit 10 Jahren. Es wird schonend aus zerkleinerten Holzresten (Abfallprodukt aus deutschen Holzverarbeitungsbetrieben) und einem recycelten Bindemittel hergestellt. Das Material ist kompostierbar, wenn man ihm genügend Zeit zur Zersetzung gibt.

Aus RE-PLASTIC sind alle Kunststoffteile der Lernmittel von Wissner gefertigt. Bei seiner Herstellung wird 100 % recycelbares Polystyrol aus postindustriellen Abfällen verwendet. Es wird vor Ort recycelt und anschließend wieder der Produktion zugeführt. RE-PLASTIC ist immer wieder recycelbar und in Qualität, Aussehen und Haptik ein vollwertiges Äquivalent zu PVC. Umweltschutz ohne Qualitätsverlust des Produkts.

Das PEFC-Zertifikat (Programme for the Endorsement of Forest Certification) garantiert, dass das Holz, aus dem das Produkt hergestellt wurde, aus Wäldern stammt, die schonend und nachhaltig bewirtschaftet werden, und dass bei der Holzernte höchste ökologische, soziale und ethische Standards eingehalten werden. Die PEFC-Kriterien werden regelmäßig durch einen weltweiten Konsultationsprozess von Forschungsorganisationen, Regierungen, der Öffentlichkeit, Unternehmern und Arbeitgebern überprüft, wobei neue wissenschaftliche Erkenntnisse und gesellschaftliche Veränderungen berücksichtigt werden. Das PEFC-Zeichen auf dem Produkt signalisiert, dass Sie mit Ihrem Einkauf dazu beitragen, die Wälder zu schützen und eine schonende und verantwortungsvolle Bewirtschaftung zu unterstützen, damit die Wälder für zukünftige Generationen erhalten bleiben können.

1976 gründete Jürgen Wissner in Bensheim ein Unternehmen zur Herstellung von Mathematik-Werkzeugen für Schulen. Das Motto des Familienunternehmens, das nicht an Quartalsfristen, sondern an zukünftige Generationen denkt, lautet „Intelligente Produkte für kluge Köpfe“. 1982 wurde das Portfolio um didaktische Hilfsmittel für Kinder erweitert. Das Unternehmen entwickelte sich kontinuierlich weiter und produzierte Produkte nach dem Prinzip des aktiven Lernens „Schule durch Spielen“. Wissner stellte schrittweise von herkömmlichem Kunststoff auf recycelten Kunststoff um und unternahm 2012 einen weiteren Schritt in Richtung umweltfreundlichere Produktion, indem Kunststoffmaterialien durch 100 % recycelte Holzabfälle ersetzt wurden. Mehr als 90 % seiner Produkte bestehen aus diesen recycelten Materialien. Wissner hat sein Produktsortiment außerdem um sprachpädagogisches Spielzeug, didaktische Hilfsmittel für Verkehrserziehung und Meteorologie sowie Lernspiele mit Mathematikschwerpunkt erweitert. Seit 2015 werden die meisten Produkte aus recyceltem Holz hergestellt. Im Jahr 2018 kam es zu weiteren großen Veränderungen, von der Änderung des Firmendesigns über die Festlegung neuer Ziele und Werte in Bezug auf Produktion und verwendete Materialien bis hin zur Herstellung völlig neuartiger Lernspielzeuge. Das Recyclingholz, aus dem Wissner seine Produkte herstellt, erhielt 2023 die PEFC-Zertifizierung. Das bedeutet, dass es aus schonend und nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt. Das Recyclingmaterial ist frei von Schadstoffen und das verwendete Holz, insbesondere Sägemehl, stammt aus Deutschland. Das Unternehmen versucht, möglichst viele der verwendeten Materialien aus EU-Ländern zu beziehen. Die Produkte werden in Bensheim und Südhessen, Deutschland, hergestellt. Wissner produziert nicht nur nützliche Lehrmittel, sondern auch Lernspiele, die Spaß am Lernen vermitteln, alle Sinne von Kindern ansprechen und ihre individuellen Talente fördern. Wissner-Produkte ermöglichen mehrdimensionales Lernen nach Pestalozzi und sind miteinander kombinierbar. Dank modernster Produktionsanlagen mit Wärmerückgewinnung und Nutzung von Solarenergie erreichen sie eine nahezu CO₂-neutrale Produktion. Adresse und Kontakt des Herstellers: WISSNER GmbH Zeppelinstraße 14 64625 Bensheim Deutschland mail@wissner-